Doula


 Doula- Geburtsbegleitung

Seit dem Jahr 2002 darf ich Geburten begleiten. Meine Ausbildung zur Doula machte ich bei Doulas in Deutschland. Ich bilde mich regelmäßig auf internationaler Ebene fort.

„Frauen profitieren sehr von der Anwesenheit einer weiblichen Begleiterin, die nicht nur mit ihnen fühlt, sondern die auch über alles Bescheid weiß und deshalb so gut das Gefühl von Ruhe und Sicherheit vermitteln kann, auf das es in diesen Stunden so sehr ankommt.“

(Dr. Kierin O ́Driscoll und Dr. Declan Meagher)


Was sind meine Aufgaben als Geburtsbegleiterin?

 

Vor der Geburt

Teil meiner Präsenz als Doula ist es, Sie und Ihre/n PartnerIn bei wichtigen Entscheidungen zu begleiten. Hausbesuche dienen dazu, Sie näher kennenzulernen. Hier können wir ganz persönliche Themen und Fragen klären. Besonders wichtig ist mir beim Hausbesuch mich mit dem Partner/Partnerin zu verbinden oder bei Alleinerziehenden selbst PartnerIn für die Zeit der Geburt zu werden. Der Partner/die Partnerin kann sich bei einer Geburt unbewusst mit ungelösten Fragen über die Identifikation mit dem Geburtsvorgang und der eigenen Rolle bei Geburt auseinandersetzen. Meine Aufgabe als Doula sehe ich darin, bereits in der Geburtsvorbereitung (siehe Rubrik Geburten begleiten) Kraft und die nötige Zuversicht durch die Vermittlung von praktischen Techniken und positivem Wissen für die Geburt zu säen. Selbstbestimmt und als Einheit zur Geburt gehen und von einer Doula begleitet werden, die den Raum dafür schafft – darauf sollten die werdenden Eltern Lust haben, wenn sie mit mir zur Geburt gehen.

Während der Geburt

Sobald die Wellen (Wehen) einsetzen und Sie mich rufen möchten, bin ich für Sie da. Ich werde Sie durch alle Prozesse der Geburt begleiten, Ihnen Halt und Sicherheit geben.  Als Paar werde ich Sie unterstützen, einen geschützten Raum zu schaffen, indem Sie in Liebe Ihr Kind gebären können.

Umfassende Kenntnisse über den natürlichen Geburtsvorgang verhelfen mir als Doula zu innerer Ruhe und Zuversicht. Als Doula arbeitete ich mit den Hebammen vor Ort zusammen und werde mein möglichstes tun, um ihre wertvolle Arbeit zu unterstützen. In einer Klinik kommt es oft vor, dass eine Hebamme mehrere Geburten gleichzeitig zu betreuen hat und daher die Gebärende (mit ihrer Begleitperson) die meiste Zeit auf sich alleine gestellt. Als Doula bilde ich das Bindeglied zwischen Hebamme und Gebärender und bin ungeteilt für Sie und Ihren/n Partner/in da. Meine Erfahrung hat mich gelehrt, wann mein Beistand und meine Unterstützung gebraucht werden und wann ich zurückhalten darf, während die Frau/das Paar sich auf ihren inneren Geburtsprozess einlässt.

Wie die Aufgabe des Partners/der Partnerin, so ist auch die der Doula keine medizinische, doch ihre Erfahrung mit Geburten gibt ihr großes Selbstvertrauen und Wissen.

Nach der Geburt

Nach der Geburt besuche ich sie ein weiteres Mal. Bei diesem Zusammentreffen erzähle ich der Mutter/den Eltern die Geburt, so wie ich sie erlebt habe. Sie erhalten von mir einen persönlichen Geburtsbericht, gerichtet an Ihr Kind.

Meiner Erfahrung nach ist das gemeinsame Erzählen der Geburt von großer Wichtigkeit, so dass die Eltern ihre positiven oder auch negativen Gefühle mitteilen können. Ich erinnere an Details, die den Eltern möglicher Weise entfallen sind. Fast allen Müttern tut es gut, wenn sie jede noch so kleine Einzelheit hören und damit mögliche Erinnerungslücken in ihrer Erfahrung schließen können. Häufig haben Mütter das Gefühl, sie hätten da und dort versagt. Der gemeinsame Rückblick mit mir als Geburtsbegleiterin hilft ihnen zu verstehen, was während der Geburt tatsächlich geschehen ist. Es ist eine Gelegenheit, das Selbstbild der Mutter positiv zu verstärken, indem die Doula ihr die enorme Kraft vor Augen hält, die sie bei der Geburt entwickelt hat, und die Natürlichkeit, mit der ihr Körper seinem uralten biologischen Wissen gefolgt ist. Wenn es Komplikationen gegeben hat, helfe ich der Mutter, diese Erfahrungen zu verarbeiten und manches vielleicht auch unter einem anderen Blickwinkel zu verstehen.

Kosten

Kostenübernahme durch die Krankenkasse gibt es in der Regel in Deutschland nicht. Für Menschen, die keine finanziellen Reserven haben, gibt es die Möglichkeit innerhalb eines Jahres in Raten zu bezahlen oder andere innovative Wege des Ausgleichs zu finden. Eine Kostenübernahme der Krankenkassen gibt nur sehr selten.

Doulabegleitung

Kursleiterin & Doula
Patricia Fürst ist zertifizierte Hypnobirthing Trainerin, Yogalehrerin und Doula. Geburten begleitet sie seit mehr als 15 Jahren, seit mehreren Jahren arbeitet sie sehr erfolgreich mit der Methode des Hypnobirthing in Kombination mit dem Achtsamkeitstraining von Nancy Bardacke.

Weiterführende Literatur:

Nancy Bardacke , Der achtsame Weg durch Schwangerschaft und Geburt, Arbor Verlag

Mary Mongan, Hypnobirthing, mankau-Verlag

Ina May Gaskin, Die selbstbestimmte Geburt, Kösel-Verlag

Wieviel kostet eine Geburtsbegleitung?
Basispaket
600 Euro

2 Hausbesuche vor der Geburt á 1,5 Stunden

1 Hausbesuch nach der Geburt á 1,5 Stunden

Geburtsbegleitung während der gesamten Geburt

Rufbereitschaft 10 Tage vorher & 10 Tage nachher oder nach Absprache ( jeder weitere Tag Rufbereitschaft kostet 10 Euro)

Notwendige Taxikosten und/oder Übernachtungskosten im Krankenhaus sind nicht im Preis enthalten

Zubuchbar (siehe Rubrik Hausbesuche):

3 Hausbesuche vor der Geburt á 2,5 Stunden
Individuelle  Geburtsvorbereitung mit Hypnobirthing Techniken

Achtsamkeitstraining und Rebozo Massagetechniken für den Beckenboden u.a.
350 Euro – zum Vorzugpreis von 300 Euro, für Paare die ich zur Geburt begleite

 

Zubuchbar:
Persönlicher Geburtsbericht an das Baby
50 Euro

 

 

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: