Hier möchte ich Dir die Gelegenheit geben, an meinem Netzwerk teilzuhaben und Dich gleichzeitig bitten, Deine eigenen wichtigen Kontakte und Erfahrungen mitzuteilen.
A
Aromatherapie
Melanie Fürst ist Diplom-Psychologin, Aromatologin und Heilpraktikerin für Psychotherapie. Ihr Aromajournal ist ein blühender Garten, ihre Arbeit ebenfalls. Aromatherapie ist eine wunderbare Naturheilmethode, die große Schwester der Homöopathie.
B
Betreung für Dein Baby/Kind
Bei der Organisation wellcome findest Du praktische Hilfe nach der Geburt. Das Baby ist da, die Freude ist riesig – und nichts geht mehr…
Gut, wenn Familie und Freunde helfen, den Baby-Stress zu bewältigen. Wer keine Hilfe hat, bekommt sie von wellcome. Eine ehrenamtliche Mitarbeiterin kommt ins Haus. Wie ein guter Engel wacht sie über den Schlaf des Babys, während die Mutter sich ausruht, begleitet beim Gang zum Kinderarzt, spielt sie mit dem Geschwisterkind, macht Einkäufe – und hört zu.
Eine tolle Einrichtung!
F
Familienhebamme
Familienhebamme – Hilfe im ersten Lebensjahr
Diese sehr hilfreiche Broschüre möchte ich allen Eltern zur Verfügung stellen, die folgende Fragen haben. Der Inhalt stammt unverändert von der Stiftung EINE CHANCE FÜR KINDER in Kooperation mit dem Bezirksamt Friedrichhain-Kreuzberg:
Wenn die Schwangerschaft und das erste Lebensjahr des Kindes schwer werden, wo bekomme ich Hilfe?
Was soll nur aus mir und meinem Kind werden?
Warum ist es auf den Ämtern so kompliziert?
Welche Hilfe kann ich finden und in Anspruch nehmen?
Wieso schaffe ich es nicht, dass mein Baby aufhört zu schreien?
Wer kann mir helfen, dass ich gelassener mit meinem Kind umgehe?
Wenn Ihnen solche und andere Fragen nicht unbekannt sind und wenn Ihnen die Anwort kilometerweit entfernt zu sein scheint, dann fragen Sie doch einfach eine Hebamme oder eine Familienhebamme.
Wie kann Ihnen eine Hebamme helfen?
Hebammen helfen Ihnen kostenlos während der Schwangerschaft, Geburt und die ersten acht Wochen nach der Entbindung.
Anmerkung von mir: Die Kosten übernimmt die Krankenkasse.
Gesundheitsberatung, Vorsorge und Vorbereitung auf die Geburt gehören genauso zu den Angeboten, wie die Hilfe bei der Geburt und die Betreuung danach.
Und was kann eine Familienhebamme darüber hinaus leisten?
Familienhebammen sind speziell ausgebildet und helfen Ihnen weiter – auch nach der achten Lebenswoche Ihres Kindes.
Sie unterstützen Sie zum Beispiel in medizinischen Fragen, bei psychischen und gesundheitlichen Problemen, bei pflegerischen Problemen Ihres Kindes und in allgemeinen Fragen.
Kurz gesagt:
Sie hilft Ihnen im ersten Lebensjahr des Neugeborenen, damit Sie sich später selbst helfen können.
Sie können die Hilfe einer Familienhebamme auch in Anspruch nehmen, wenn Sie und/oder Ihr Kind nicht krankenversichert sein sollten.
An wen können Sie sich wenden?
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin setzt in Kooperation mit der Stiftung EINE CHANCE FÜR KINDER Familienhebammen ein. Wenn Sie glauben, Sie kommen nicht allein weiter, wenden Sie sich bitte an die für Sie zuständige Koordinatorin für den Einsatz von Familienhebammen.
Koordinatorin:
Karin Possiel
Telefon: 030/902982384
Mail: Karin.Possiel@ba-fk.verwalt-berlin.de
H
Heilpraktikerin
Nikolina Brasch wurde mir wärmstens von einer Mutter empfohlen, deren Sohn Hautprobleme zu schaffen machten. Nikolina ist sehr einfühlsam und konnte sehr gut helfen.
Nikolina Brasch · Heilpraktikerin und Physiotherapeutin
Schlesischestraße 31 · 10997 Berlin
Tel.: 030 – 61 20 28 18
E-Mail: info(@)balance-heilpraxis.de
http://www.balance-heilpraxis.de/nikolina-brasch.html
Ursula Gruber ist eine wunderbare, erfahrene Heilpraktikerin. Ihre Schwerpunkt liegt in der Arbeit mit Kindern.
Sie ist ausserdem toxikologische Beraterin und macht Familien – und Traumaaufstellungen.
Ganzheitliche Naturheilpraxis
Ursula Gruber Heilpraktikerin
Telefon 030 | 802 2057
Fischerhüttenstr. 121 | 14163 Berlin
K
Kompressionsstrümpfe
Hier ein Link zu einem Sanitätshaus, in welchem man ohne Probleme oder dubiose Zuzahlungen schwarze Kompressionsstrümpfe erhält.
Die Vermessung sollte morgens stattfinden, mit ungeschwollenen Beinen.
Sie haben einen grossen Bestand, so das die benötigte Größe meist sogar vorrätig ist und man nicht noch ein zweites mal hin muss.
Sanitätshaus MKC Friedrichstrasse 94 10117 Berlin
http://www.mkc-berlin.de/mitte.html
Für online Bestellungen: http://www.sanivita.de
O
Osteopathie
Ist der Körper in seiner Bewegung eingeschränkt (Arterienverkalkung, blockierte Wirbel), wird die Versorgung des Körpers behindert. Kommen mehrere solcher Behinderungen zusammen, kann der Organismus nicht mehr kompensieren – es kommt zu Beschwerden. Störungen in einem Bereich wirken sich auch auf andere Bereiche aus. Der Körper kann sich nicht mehr selbst helfen/heilen.
Der Osteopath behandelt diese funktionellen Bewegungsstörungen mit seinen Händen:
Knochen werden mit Hilfe von chiropraktischen Techniken, Organe mit sanften Schiebetechniken wieder in die richtige Position gebracht. Die Durchblutung wird hier positiv beeinflusst und somit der Körper auf den Weg gebracht, sich selbst zu heilen.
Adressen:
Kreuzberg
Jutta Bolg
Friesenstr. 11
Tel. 69565757
Friedrichshain
Antje Lange
Franz Mehring Platz 3
Tel. 2964995
Prenzlauer Berg
Thomas Hirth
Schwedterstr. 52
Tel. 43735531
Charlottenburg
Stefanie Köster
Leonhardstr. 4
14057 Berlin – Charlottenburg
Tel.: 030- 30 83 12 67
N
Neurodermitis
Eine erprobte Empfehlung für einen Kinderarzt, der sich bestens mit Neurodermitis bei Babys auskennt und damit sensibel umgeht:
Dr. Eichmann am Bayrischen Platz in Berlin
Austausch mit anderen betroffenen Eltern
Marthas Mutter erzählte hier auf meinem Blog ihre eigenen Erfahrungen zum Thema Neurodermitis. Sie hat sehr viel Erfahrung gesammelt zum Thema Neurodermitis bei Babys.
Folgendes bietet sie an:
Ich biete einmal pro Monat (bei Bedarf kann sich daraus auch noch mehr ergeben) ein Treffen an, an dem Mütter und Väter mit ihrem Kind teilnehmen können. Es soll ein Ort sein, an dem ich gerne mein Wissen und meine Erfahrungen weitergebe, wir uns austauschen können, Verständnis und Offenheit besteht und es für jede Sorge und jede Geschichte ein offenes Ohr gibt.
Ruf einfach an 01638761939
S
Stillberatung
Grundsätzlich gilt: Stillen sollte keine dauerhaften Schmerzen bereiten. Wenn dies der Fall sein sollte, bitte eine Stillberaterin hinzuziehen.
Absolut weltklasse ist:
Elke Barkowski
0173-2175843
030-70031768
T
Taxi zur Geburt
Ein guter Tipp für alle, die ein Taxi brauchen zur Geburt. Nicht jede/r Taxifahrer/in nimmt gerne Frauen mit, denen jederzeit die Fruchtblase platzen könnte und somit die Autositze ruinieren könnte. Bitte besorgt Euch eine Abdeckplane aus dem Baumarkt (kein Witz).
Ein Geburtsfreundliches Taxiunternehmen: 030-2222255
Y
Yogalehrerinnnen für Schwangerenyoga und Rückbildungsyoga
Die unten stehenden KollegInnen möchte ich wärmstens empfehlen:
GeburtshausTreptow, Susanne Valet Hebammenpraxis Bauchgefühl, Janni Beierle Yogaraum Friedrichshain und im Yogastudio Insellicht Stralau, Katharina Hollstein, Deep Prem Kaur Hebammenpraxis am Mauerpark und Geburtshaus Friedrichshain, Anja Pfützner
Kommentar verfassen