Schwangerenyoga


Schwangerenyoga – Zeit für Dich und Dein Baby

Meine Yogafrauen

 

Schön, dass Du Dich für unsere Schwangerenyogakurse interessierst.

Wir bieten Dir Schwangerenyogakurse an mit der Idee, Dich mit Yogaübungen zur Stabilität und Leichtigkeit, Atemtechniken, Achtsamkeit und einem positiven Fokus durch die Schwangerschaft bis zur Geburt zu begleiten.

 

Schwangerenyoga für eine selbstbestimmte Geburt

Unsere Schwangerenyoga Kurse sprechen wichtige Themen an, die in jede selbstbestimmte Geburtsarbeit einfließen sollten: Die Funktion der Gebärmutter, die Rolle des Babys bei der Geburt, das Wissen um die verschiedenen Schmerzqualitäten während der Geburt und die dazu passenden Atemtechniken, die wichtige Rolle der Pausen, mentale Prozesse und ihre Wirkung auf das vegetative Nervensystem, die Rolle der Begleitung während der Geburt und die Vorbereitung des Beckenbodens. All diese Themen finden sich in den Übungsreihen des Yoga für Schwangere wieder und fließen dort mit ein.

 

Wann:

Dienstag      10h00 – 11h30 ( 90 Minuten – ab 6.2.2018 mit Schwerpunkt Zweitgebärende)

Mittwoch      18h00 – 19h30 (90 Minuten)

Donnerstag 10h00 – 11h30 (90 Minuten)

Donnerstag 18h00 – 19h15 (75 Minuten)

Wo:

Spreehebammen

Selchower Str. 22

12049 Berlin

 

images

Neu ab 2018: Schwangerenyoga für Frauen mit Geburtserfahrung

Du warst schon beim ersten Kind bei Patricia im Schwangerenyoga? Du hast schon eine oder mehrere Geburten erlebt und möchtest diesmal neue Akzente setzen? Du möchtest Deine Geburtserfahrung noch einmal ansehen und mit anderen Frauen teilen? Du wünschst Dir mehr Selbstbestimmung und eine andere Geburtsvorbereitung als beim letzten Mal?

Ein Kurs für alle Frauen, die bereits Geburtserfahrung haben. Was unterscheidet Erstgebärende von Frauen mit Geburtserfahrung: Sie haben noch keine Geburt erfahren. Diese Erfahrung, manchmal sehr präsent, manchmal schlummernd, ist ein großer Schatz. Der Körper hat bereits gelernt, wie eine Geburt geht. Auch wenn die erste Geburt im Kaiserschnitt endete, gibt es doch eine Geburtsgeschichte! Im Kurs werden wir diese Erinnerung des Körpers an die Geburt durch Yogaübungsreihen wieder wach rufen. Die Übungsreihen befassen sich auch mit dem Beckenboden von Frauen, die bereits geboren haben. Hier gibt es große Unterschiede zu Erstgebärenden, die Berücksichtigung finden sollten.

Erstgebärende sind willkommen, wenn sie sich in der Erfahrung der Frauen mit Geburtserfahrung baden wollen. Es kann sehr hilfreich sein, jedoch nur mit der nötigen Achtsamkeit, dass jede Geburt anders ist und keine Erfahrung der eigenen Geburt gleich kommt.

Wann: Dienstag 10h00-11h30 (ab 6.2.2018)

 

images

Hypnobirthing nach Mary Mongan und Achtsamkeit nach Nancy Bardacke (MBCP)

Da Patricia Fürst Ausbildungen in  Hypnobirthing  und in Achtsamer Geburtsvorbereitung (MBCP) absolviert hat, findet sich dieser Ansatz in den Yogakursen wieder.

Sowohl Hypnobirthing als auch MBCP sind zwei Methoden zur Geburtsvorbereitung mit einer sehr positiven Herangehensweise an die Geburt. Wenn Du eine Geburt mit der Hypnobirthing Methode oder MBCP anstrebst, kannst Du separat und begleitend zu den Yogakursen bei Patricia Hausbesuche buchen. Die Konditionen findest Du unter www.neugeboren.net/Geburten begleiten/Hausbesuche.

 

Preise 2018  im Überblick


Schwangerenyoga: 10 Termine kosten 120 Euro, 5 Termine kosten 70 Euro.

Rückbildungsyoga: 10 Termine kosten 120 Euro, 5 Termine kosten 70 Euro.

Rektusdiastase & Beckenbodenyoga für Fortgeschrittene: 9 Termine kosten 140 Euro

Gongmeditation: 1 Termin kostet 10 Euro (jeden letzten Donnerstag im Monat)

Persönliche Geburtsvorbereitung: 1 Termin á 60 Minuten kostet 60 Euro.

Persönliche Geburtsvorbereitung als Paket: 3 Termine á 2,5 Stunden kosten 350 Euro

Weitere Informationen unter www.neugeboren.net/Geburten begleiten/Hausbesuche

Beckenboden Einzel:     1 Temin á 60 Minuten kostet 60 Euro

Rebozo Partner:              1 Temin á 60 Minuten kostet 60 Euro

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: