Doula- Geburten begleiten
Was mache ich als Doula? Ich arbeite mit Frauen, den kleinen Menschen in den Frauen drin und denen, die sie begleiten.
Ich halte sie, nehme ihnen die Hitze, wenn sie schwitzen, nehme Ihnen die Kälte, wenn sie frieren. Ich gebe Ihnen zu trinken und zu essen, ich atme mit ihnen und manchmal schreie ich auch mit ihnen. Manche berühre ich mit sanftem Druck und andere wollen viel Gewicht spüren. Ich habe immer zwei Wechselunterröcke dabei, weil ich meistens nass werde. Es ist eine schöne Arbeit, wenn auch eine Nacht Schlaf verloren geht, den ich nie einholen kann. Ich kann einen Blasensprung riechen und auch, wenn die Geburt naht. Mein Adrenalin steigt in gleichem Masse wie das der gebärenden Frau, es ist schon ein Kick. Am Liebsten übergebe ich all diese Tätigkeiten denen, die der Frau am nächsten stehen. Oft sind das die Partner oder Partnerinnen, manchmal sind es liebe Freunde, manchmal auch die eigene Mutter. Es ist wunderschön, wenn alle sich vertrauen. Dann kann die Gebärende sich fallen lassen und im Loslassen passiert es – das Wunder der Geburt.
Seit dem Jahr 2002 darf ich Geburten begleiten. Meine Ausbildung zur Doula machte ich bei Doulas in Deutschland. Ich bilde mich regelmäßig auf internationaler Ebene fort.
„Frauen profitieren sehr von der Anwesenheit einer weiblichen Begleiterin, die nicht nur mit ihnen fühlt, sondern die auch über alles Bescheid weiß und deshalb so gut das Gefühl von Ruhe und Sicherheit vermitteln kann, auf das es in diesen Stunden so sehr ankommt.“
(Dr. Kierin O ́Driscoll und Dr. Declan Meagher)

Wissenschafltiche Studien
Die kontinuierliche Unterstützung durch eine Doula während der Geburt senkt die Kaiserschnittrate um 50%, den Einsatz der Geburtszange um 40%, die Nachfrage nach einer PDA um 60%, die Oxytocin-Verabreichung um 40% und die Geburtsdauer verkürzt sich um 25%.*
Eine aktuelle Studie von Hodnett at al., University of Toronto, bestätigt diese Ergebnisse und kommt zusätzlich zu dem Ergebnis, dass die Vorteile einer Doula um so größer waren, wenn die Begleitung schon früh während der Wehen beginnt und wenn die Doula nicht zum Personal des Krankenhauses gehört (Hodnett et al. Cochrane Database Systemic Review 2003;(3):CD 003766/DHZ. Diese Meldung wurde der Deutschen Hebammen Zeitschrift 12/2003, S. 4 entnommen).
* Quelle: Marshall H. Klaus, John H. Kennell, Phyllis H. Klaus:
Doula, Der neue Weg der Geburtsbegleitung. Mosaik Verlag 1995. Seite 70.
Was sind meine Aufgaben als Geburtsbegleiterin?

Vor der Geburt
Vor der Geburt werden wir zusammen herausfinden, was Deine persönlichen Wünsche für die Geburt sind. Sehr wichtig ist für mich die Zusammenarbeit mit Deinem Partner bzw. der Person(en), die Dich durch diese ereignisreiche Zeit begleitet und der Du vertraust. Wir lernen uns kennen und finden für Euch einen ganz individuellen Weg zur Geburt. Du kannst meine Yogakurse für Schwangere besuchen. Dort erfährst Du alles, was Du für die Geburt brauchst. Yoga schenkt Dir die nötige Ruhe und Entspannung und bereitet Deinen Körper bestens auf die Geburt vor. Du lernst andere Schwangere kennen und kannst Dich über alles austauschen, was Dich während dieser Zeit der Veränderung beschäftigt. Ausserdem bin ich zertifizierte Hypnobirthing Leiterin und Beckenbodentrainerin.
Kurstermine findest Du in der Rubrik Termine & Preise
Vor dem Geburtstermin
Teil meiner Präsenz als Doula ist es, Dich/Euch bei wichtigen Entscheidungen zu begleiten. Bei Bedarf besuchen wir gemeinsam den Ort, wo Du gebären wirst. Vorher besprechen wir, was Du brauchst, um Dich dort wohl zu fühlen. Außerdem besuche ich Dich und Deine/n PartnerIn zuhause, um Euch näher kennenzulernen. Hier können wir ganz persönliche Themen und Fragen klären. Besonders wichtig ist mir beim Hausbesuch mich mit Deinem Partner/Deiner Partnerin zu verbinden. Der Partner/die Partnerin kann sich bei einer Geburt unbewusst mit ungelösten Fragen über Sterblichkeit und Sexualität quälen, über die Identifikation mit dem Geburtsvorgang und der eigenen Rolle dabei. Bei den Hausbesuchen vor der Geburt werde ich alles tun, um all die Unsicherheiten auszuräumen und Euch Werkzeug an die Hand zu geben, damit ihr Euch bei der Geburt auf das Wesentliche konzentrieren könnt.
Während der Geburt
Sobald Deine Wehen einsetzen und Du mich rufen möchtest, bin ich für Dich da. Ich werde Dich durch alle Prozesse der Geburt begleiten, Dir Halt und Sicherheit geben. Euch als Paar werde ich unterstützen, einen geschützten Raum zu schaffen, indem ihr in Liebe Euer Kind gebären könnt.
Umfassende Kenntnisse über den natürlichen Geburtsvorgang verhelfen mir als Doula zu innerer Ruhe und Zuversicht. Als Doula arbeitete ich mit den Hebammen vor Ort zusammen und werde mein möglichstes tun, um ihre wertvolle Arbeit zu unterstützen. In einer Klinik kommt es oft vor, dass eine Hebamme mehrere Geburten gleichzeitig zu betreuen hat und daher die Gebärende (mit ihrer Begleitperson) die meiste Zeit auf sich alleine gestellt. Als Doula bilde ich das Bindeglied zwischen Hebamme und Gebärender und bin ungeteilt für Dich und Deine/n Partner/in da. Meine Erfahrung hat mich gelehrt, wann mein Beistand und meine Unterstützung gebraucht werden und wann ich einfach nur still dabeisitze, während die Frau sich auf ihren inneren Geburtsprozess einlässt. Für die Doula ist es oftmals leichter als für den Partner/die Partnerin, von einer Rolle, in der sie führt, anleitet oder Vorschläge macht, in eine stillere ermutigende oder auch in jede andere Rolle überzuwechseln, die jeweils in dem sich ständigen verändernden Fluss des Geburtsgeschehens erforderlich ist.
Wie die Aufgabe des Partners/der Partnerin, so ist auch die der Doula keine medizinische, doch ihre Erfahrung mit Geburten gibt ihr großes Selbstvertrauen und Wissen.
Nach der Geburt
Nach der Geburt besuche ich Euch ein weiteres Mal. Bei diesem Zusammentreffen erzähle ich Dir/Euch die Geburt, so wie ich sie erlebt habe. Du erhältst von mir einen persönlichen Geburtsbericht, gerichtet an Dein Kind.
Meiner Erfahrung nach ist das gemeinsame Durchsprechen der Geburt von großer Wichtigkeit, so dass die Eltern ihre positiven oder auch negativen Gefühle mitteilen können. Ich erinnere an Details, die den Eltern möglicher Weise entfallen sind. Fast allen Müttern tut es gut, wenn sie jede noch so kleine Einzelheit hören und damit mögliche Gedächtnislücken in ihrer Erfahrung schließen können. Häufig haben Mütter das Gefühl, sie hätten da und dort versagt. Der gemeinsame Rückblick mit mir als Geburtsbegleiterin hilft ihnen zu verstehen, was während der Geburt tatsächlich geschehen ist. Es ist eine Gelegenheit, das Selbstbild der Mutter positiv zu verstärken, indem die Doula ihr die enorme Kraft vor Augen hält, die sie bei der Geburt entwickelt hat, und die Natürlichkeit, mit der ihr Körper seinem uralten biologischen Wissen gefolgt ist. Wenn es Komplikationen gegeben hat, helfe ich der Mutter, diese Erfahrungen zu verarbeiten und manches vielleicht auch unter einem anderen Blickwinkel zu verstehen.
Natürlich wollen wir auch ein bißchen feiern.
Rückbildung nach der Geburt
Ab dem 3.Lebensmonat deines Babys würde ich mich freuen, Dich mit oder ohne Baby in meinen Rückbildungskursen begrüßen zu dürfen, damit Du Dich nicht allein fühlst mit Deiner neuen Lebenssituation rund um Windeln, Schlafentzug und Babys allerneuesten Fortschritte.
Kurstermine findest Du in der Rubrik Termine & Preise
Kosten
Eine Kostenübernahme der Krankenkassen gibt nur sehr selten.
Mein Angebot richtet sich ausdrücklich an Frauen und Ihre Partner/Innen aller Gesellschaftsschichten. In einem persönlichen Gespräch können wir über Deine persönliche Situation sprechen. Wir finden eine Lösung.
Genauere Informationen findest Du in der Rubrik Termine & Preise