Kaisergeburt – Geburt aus dem Bauch ins Leben
Die Geburt
Die Geburt ist jedes Mal ein einzigartiges Ereignis. Wenn ein Kind geboren wird, sollte die Welt still stehen für diesen Moment, in dem das Leben sich selbst feiert.
Der Kaiserschnitt
Der Kaiserschnitt soll daher kein Einschnitt in die Geburtsgeschichte sein. Wenn ein Kaiserschnitt gemacht wird, hört die Geburt dort nicht auf – sondern sie geht weiter!
Ein Kind wird geboren und steigt eine Etage höher aus.
Wichtig ist, dass es begrüßt wird. Und das gelingt am besten, wenn Frau und Mann gut vorbereitet sind und ohne Angst und Stress in die Geburt gehen können. Auch und gerade, wenn es ein Kaiserschnitt werden soll.
Die Kaisergeburt
Die Kaisergeburt ist daher keine Alternative für die natürliche Geburt, sondern das zu Ende denken aller Möglichkeiten, wie eine Geburt sein kann. Alles ist möglich. Die Kaisergeburt unterscheidet sich vom Kaiserschnitt durch die Achtsamkeit der Eltern und vor allem des Klinikpersonals im Umgang mit diesem Thema. Alles, was Du über die Kaisergeburt wissen solltest, erfährst Du im persönlichen Gespräch oder an einem Gesprächsabend zum Thema.
Kosten:
Gesprächsabend: 25 Euro für Euch, Partner, BegleiterInnen kostenlos (einer zahlt pro Familie)
Hausbesuch: 40 Euro/ 60 Minuten
Anmeldung:
yoga@spree-hebammen.de
Dianas Kaisergeburt
Diana war Teilnehmerin am Gesprächsabend zur Kaisergeburt. Sie schrieb nach ihrer Kaisergeburt ihre Erfahrungen auf, um anderen Frauen/Paaren Mut zu machen. Vielen Dank dafür Diana!
Ihr lieben,
ich wollte mich auf diesem Wege nochmal ganz herzlich für die tolle „Vorbereitungs“Zeit im Yoga bei Euch bedanken !!!!
Unser Vincent erblickte am Freitag, 27.01. morgens um 08:34h das Licht der Welt (naja mehr die Festbeleuchtung im OP-Raum :DDD…)
Aus gesundheitlichen Gründen kam bei mir nur eine Sectio in Frage.
Und wir hatten im wahrsten Sinne eine ganz tolle und magische Kaisergeburt! & ich möchte allen Mut geben, wenn doch ein Kaiserschnitt gemacht werden muss und keine Spontangeburt möglich ist.
Alles verlief ganz wunderbar, ohne größere, weitere Schmerzen (währenddessen und danach).
Aufgrund meiner Vorderwandplazenta wurde uns gesagt, dass eigentilch keine Kaisergeburt möglich ist – umso schöner und überraschter waren wir als uns der operierende Arzt dann fragte, ob er nun das Tuch runter lassen solle.
Da war der Moment – wir hörte bereits unseren Sohn, als er quasi noch im Bauch war – da er sofort den Schreireflex hatte – und dann kam der magische Moment als sie ihn rausgehoben haben. Innerhalb von 4 Minuten war unser Sonnenschein geboren.
Der stolze Papa durfte dann gleich die Nabelschnur durchschneiden und sie haben ihn mir für die restliche OP auf die Brust gelegt und wir konnten die ersten Minuten als Familie verbringen.
Natürlich gab es auch ein/zwei Momente die nicht so toll waren – weil ich im Vorfeld beim Legen der PDA doch Bammel bekam – aber hier habe ich dank euch, das doofe Gefühl fix abwenden können und gerade die „Wellenatmung“ hat mich gut und schnell in einen entspannteren Zustand gebracht.
Auch im Nachfeld muss ich sagen, dass ich so positiv überrascht war, wie schnell ich wieder bei Kräften war und das alles ohne weitere Schmerzen. Am liebsten wären wir nach 2 Tagen am Sonntag schon nach Hause – sind dann aber noch bis Montag wegen der U2 und der Anmeldung im KH geblieben.
Nun sind wir seit einer Woche zu Hause und es ist ganz wunderbar und wir schweben immer noch auf unseren Wattewolken ;)))
Mit diesem kleinem Bericht möchte ich allen Mut und Kraft geben 😉 und ich bin der festen Überzeugung, dass wenn man sich gedanklich auch auf eine(n) Kaisergeburt(schnitt) offen einlässt, dass es für Baby und Mama eine tolle Geburt sein kann.