Archiv | Wochenbett RSS feed for this section

Die „special stunde“

26 Jun

Bild

Liebe Patricia,

ha, du bist schuld, nach deiner yoga stunde kam ich in Fahrt und hab am naechsten Abend geboren! 😀 Ich wollte ja schon unbedingt, deswegen danke dafuer!

Muss allerdings sagen, die Geburt war lang und heftig.

Nachmittags kamen leichte Wehen,ab 21uhr musste ich sie veratmen…in der Frueh gegen 7uhr sind wir dann auf in die FERA. Gegen 16uhr war ich schon ganz schoen fertig und meine Gebaermutter wohl auch, denn die Wehen wurden schwaecher. Muttermund erst 8cm offen. Mit Wehen-Tropf, zwei sehr starken Hebammen und meinem ebenso starken Mann habe ichs aber letztendlich geschafft,auch ohne PDA. 19uhr35 kam der (achtung) 4250g schwere und 54cm lange, drahtige und muskuloese (ohne Witz!) Johann Kasimir aus mir raus.

Auch er war schlapp und strapaziert,blau weil Nabelschnur um den Hals, hat sich aber schnell erholt und entwickelt sich seitdem aeusserst vorbildlich.

Ich bin weniger fit, hatte nach der Geburt gut mit dem Kreislauf zu tun +Erkaeltung davor, waehrenddessen und jetzt immer noch. Aber mein Koerper leistet einen super Job und heilt und bildet sich zurueck wie ein Weltmeister. Sooo viel zu heilen gibts uebrigens gar nicht, denn ich trug keinerlei Verletzungen davon 🙂

Mit diesen gluecklichen Worten und vielen Gruessen an dich und deine special Stunde am Mittwoch,

Daria

wellcome

14 Mai

BildDie Geburt ist lange vorbereitet. Das Baby ist da! Was dann kommt, ist für viele Erstgebärende nicht vorstellbar. Die Stunde Null beginnt mit der Geburt. Mit dem neuen Leben beginnt ein neuer Alltag. Das Muttersein ist ein Prozess und nicht selten finden sich Frauen nicht so schnell wie gedacht in ihrer Mutterrolle wieder.

 Eine der wichtigsten Dinge im neuen Leben mit Kind ist vielleicht die Erkenntnis, Hilfe annehmen zu lernen. Dazu zählt auch der Gedanke Hilfe als etwas Positives anzusehen. Viele Freunde freuen sich, wenn sie etwas für Dich tun können.

Es gibt aber genug Frauen die keine Freunde oder Familie in der Nähe haben, alleinerziehend oder in einer Krise stecken. Sie wünschen sich ein paar Stunden Ruhe, Zeit für sich, um einfach mal zu schlafen oder ein paar Dinge in Ordnung zu bringen. Hierfür gibt es eine tolle Einrichtung, gerade für Menschen mit wenig Geld: das WELLCOME PROJEKT, das ich hier nachfolgend mit einem Text ihrer eigenen homepage vorstellen möchte. Die Ehrenamtlichen von wellcome sind zwar kein dauerhafter Ersatz für einen  Babysitter.  Sie  kommen – zeitlich begrenzt – zur Unterstützung in Familien, die keine Unterstützungsmöglichkeiten haben. Die Kontaktdaten findet Ihr auf meiner Netzwerkseite.

Praktische Hilfe nach der Geburt

Das Baby ist da, die Freude ist riesig – und nichts geht mehr.
Gut, wenn Familie und Freunde helfen, den Baby-Stress zu bewältigen. Wenn Sie keine Unterstützung haben, hilft Ihnen wellcome.

wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt, ist moderne Nachbarschaftshilfe für alle Familien nach der Geburt eines Kindes, die keine familiäre Unterstützung haben.
Viele Familien erleben die erste Zeit mit einem Baby wie auf einem fremden Planeten. Weit und breit ist keine Hilfe in Sicht – die eigene Familie lebt nicht „um die Ecke“, die Nachbarschaft ist noch unbekannt und der Urlaub des Vaters ist zu Ende.
Doch Mütter brauchen gerade in dieser ersten Zeit mit dem Baby kleine persönliche Auszeiten und Unterstützung. Damit aus der großen Freude über das Baby kein Stress wird, verhelfen die ehrenamtlichen wellcome-Engel zu kleinen Pausen, in denen sie wieder Kraft schöpfen können.
Der wellcome-Engel, eine ehrenamtliche wellcome-Mitarbeiterin, kommt an zwei Tagen in der Woche für ein paar Stunden zu Ihnen nach Hause und unterstützt Sie ganz praktisch. Dazu gehört die Betreuung des Säuglings, das Spielen mit den Geschwisterkindern oder auch ein gemeinsamer Arztbesuch.