Die Geburt ist lange vorbereitet. Das Baby ist da! Was dann kommt, ist für viele Erstgebärende nicht vorstellbar. Die Stunde Null beginnt mit der Geburt. Mit dem neuen Leben beginnt ein neuer Alltag. Das Muttersein ist ein Prozess und nicht selten finden sich Frauen nicht so schnell wie gedacht in ihrer Mutterrolle wieder.
Eine der wichtigsten Dinge im neuen Leben mit Kind ist vielleicht die Erkenntnis, Hilfe annehmen zu lernen. Dazu zählt auch der Gedanke Hilfe als etwas Positives anzusehen. Viele Freunde freuen sich, wenn sie etwas für Dich tun können.
Es gibt aber genug Frauen die keine Freunde oder Familie in der Nähe haben, alleinerziehend oder in einer Krise stecken. Sie wünschen sich ein paar Stunden Ruhe, Zeit für sich, um einfach mal zu schlafen oder ein paar Dinge in Ordnung zu bringen. Hierfür gibt es eine tolle Einrichtung, gerade für Menschen mit wenig Geld: das WELLCOME PROJEKT, das ich hier nachfolgend mit einem Text ihrer eigenen homepage vorstellen möchte. Die Ehrenamtlichen von wellcome sind zwar kein dauerhafter Ersatz für einen Babysitter. Sie kommen – zeitlich begrenzt – zur Unterstützung in Familien, die keine Unterstützungsmöglichkeiten haben. Die Kontaktdaten findet Ihr auf meiner Netzwerkseite.
Praktische Hilfe nach der Geburt
Das Baby ist da, die Freude ist riesig – und nichts geht mehr.
Gut, wenn Familie und Freunde helfen, den Baby-Stress zu bewältigen. Wenn Sie keine Unterstützung haben, hilft Ihnen wellcome.
wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt, ist moderne Nachbarschaftshilfe für alle Familien nach der Geburt eines Kindes, die keine familiäre Unterstützung haben.
Viele Familien erleben die erste Zeit mit einem Baby wie auf einem fremden Planeten. Weit und breit ist keine Hilfe in Sicht – die eigene Familie lebt nicht „um die Ecke“, die Nachbarschaft ist noch unbekannt und der Urlaub des Vaters ist zu Ende.
Doch Mütter brauchen gerade in dieser ersten Zeit mit dem Baby kleine persönliche Auszeiten und Unterstützung. Damit aus der großen Freude über das Baby kein Stress wird, verhelfen die ehrenamtlichen wellcome-Engel zu kleinen Pausen, in denen sie wieder Kraft schöpfen können.
Der wellcome-Engel, eine ehrenamtliche wellcome-Mitarbeiterin, kommt an zwei Tagen in der Woche für ein paar Stunden zu Ihnen nach Hause und unterstützt Sie ganz praktisch. Dazu gehört die Betreuung des Säuglings, das Spielen mit den Geschwisterkindern oder auch ein gemeinsamer Arztbesuch.
Hallo!
Es ist schön, dass Du über eine Einrichtung wie wellcome berichtest. Ich selbst arbeite ehrenamtlich für wellcome und möchte aber einen Punkt klarstellen.
Die Ehrenamtlichen von wellcome sind kein Ersatz für Babysitter! Wir kommen – zeitlich begrenzt – zur Unterstützung in Familien, die keine Unterstützungsmöglichkeiten haben. Und dies max. bis zum 1. Geburtstag und eigentlich auch nur so lange, bis die akute „Krise“ abgewendet ist und die Mütter das Gefühl haben mit der Situation wieder klar zu kommen. Wenn wir in die Familien gehen übernehmen wir natürlich auch gerne mal alleine die Kinder, damit die Mütter z.B. mal allein zum Arzt, zur Massage oder zum Einkaufen gehen oder auch einfach nur mal 1-2 Stunden schlafen können.
Trotzdem sollten die Eltern sich so früh wie möglich bemühen ein eigenes Unterstützungsnetzwerk (Familie, Freunde, Babysitter etc.) aufzubauen.
Vielen Dank für Deinen Kommentar. Ich habe den Artikel daraufhin geändert.
Herzliche Grüße Patricia